Humbi-Haus

Landstrasse 271 | Triesen

Humbi-Haus

Gespeichert von root am Di., 27.04.2021 - 21:02
/
Baujahr 1846
Leerstand

Geschichten

Advanced Studio Upcycling

Gespeichert von editor am Mi., 05.01.2022 - 10:14
Ja

 

Vaduz. 11.02.2020–25.06.2020. Im Zentrum des «Advanced Studio Upcycling» der Dozierenden Alberto Alessi und Anna-Lydia Capaul steht die Auseinandersetzung mit dem Bestand. Die Auffassung von Gebäuden als von menschlicher Interaktion geprägter Strukturen impliziert, dass Gebäude durch das Handeln ihrer Nutzer*innen stark definiert werden. Am Beispiel von einem unscheinbaren Gebäude entlang der Landstrasse in Liechtenstein werden Geschichten aufgenommen, rekonstruiert und interpretiert. In einem weiteren Schritt werden die Geschichten mit architektonischen Mitteln weitererzählt. Durch experimentelle Arbeitsweisen und das Erforschen von Umdenken, Umnutzen und Umbauen werden der Baute neue Aspekte hinzugefügt und neue Bedeutungen geschaffen. Im Rahmen von Wirklichkeitserzählungen machen sich die Studierenden auf den Weg, um Gespräche mit Besitzer*innen, ehemaligen Mitarbeitenden, den Nachbar*innen und weiteren involvierten Personen zu führen, um Geschichten rund um den Leerstand aufzunehmen. Basierend auf den Geschichten werden potenzielle Nutzer*innen konstruiert, welche neue Möglichkeitsräume eröffnen. Die Fragen der Funktion, des Kontextes, der Sprache, der Vergangenheit und der Zukunft werden anhand realisierter Transformationen reflektiert, thematisiert und schliesslich in die Gestaltung integriert und übersetzt. 

 

Das Humbihaus steht seit 1996 leer und gehört zu der Reihe der Segerhäuser. Foto: Anna-Lydia Capaul

 

 

Humbi-Haus im Besitz der Gemeinde Triesen

Gespeichert von editor am Fr., 10.09.2021 - 15:12
Ja

 

Im Jahr 2001 beauftragt die Gemeinde Triesen Peter und Helen Albertin-Eicher ein baugeschichtliches Gutachten zu erstellen. Darin heisst es: «Innerhalb des Spannungsfelder von Verarmung, Misstrauen und Aufbruchstimmung entstanden hierzulande einige dreigechossige Doppelwohnhäuser in neuartiger Architektur klassizistischer Gestaltung. Zu diesem wohl einzigen echten und nachhaltigen architektonischen und baukulturellen Innovationsschub in Liechtenstein zählt auch das Humbi-Haus.»

 

Referenzen

Albertin-Eicher, P., & Albertin-Eicher, H. (2001). Baugeschichtliches Gutachten: Triesen, Landstrasse 271: Bauherrschaft Gemeindeverwaltung Triesen. Büro für historische Bauforschung.