Anny's Haus

Elgagass 12 | Balzers

Anny's Haus

Gespeichert von editor am Mi., 05.01.2022 - 12:42
/
Baujahr 1900
Leerstand
Abbruch 2021

Geschichten

Aufnahme

Gespeichert von editor am Mi., 05.01.2022 - 12:54
Ja

 

Das ehemalige Wohnhaus unter der Burg Gutenberg in Balzers wurde im Jahr 2021 abgerissen. Foto: Anna-Lydia Capaul

 

Das ehemalige Wohnhaus wurde im Rahmen des Forschungsprojektes erfasst.

 

 

 

Advanced Studio Upcycling

Gespeichert von editor am Mo., 16.05.2022 - 10:10
Ja

 

(Vaduz) 15.9.2020–19.1.2021. Im Zentrum des Entwurfsstudios an der Universität Liechtenstein steht die Auseinandersetzung mit dem Bestand sowie Upcyclingprozesse als soziale und kulturelle Weiterschichtungen eines Ortes. Wir machen uns dieses Semester auf die Suche nach leerstehenden Bauten in den verschiedenen Gemeinden Liechtensteins. Die häufig grosszügigen, raumreichen und sozialrelevanten Typologien ermöglichen das Umdenken, Anpassen und Verändern ihrer Nutzungen und ihrer Deutungen. Nach dem Aufspüren eines individuellen Leerstandes, bildet die Bestandesaufnahme der materiellen und immateriellen Aspekte die Ausgangslage für die Visionen und die daraus wachsenden Programme. Die Nutzungsprogramme kombinieren dabei Wohn- und Arbeitsformen. Wir sind der Auffassung, dass Gebäude von menschlicher Interaktion geprägte Strukturen sind, welche durch das Handeln ihrer Nutzer*innen stark definiert werden. Daher verstehen wir den Baubestand als Wissensspeicher und als Träger von Erinnerungen, Geschichten und Träumen. Wir interpretieren das architektonische Upcycling als eine baukulturelle Tätigkeit; ein Wahrnehmen, Umdenken, Verwenden, Verbinden und Aufwerten von Vorhandenem, um etwas Neues zu ermöglichen. (Text: Anna-Lydia Capaul, Alberto Alessi)

 

Referenzen

Altin, V. (2021). Baureservoir Balzers [Portfolio, Universität Liechtenstein] Vaduz.

 

20WS iB Portfolio Altin